Übersicht Produkt Normen
Wer baut, wird zwangsläufig mit einer Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen, Normen, Regeln und Richtlinien konfrontiert. Für alle Beteiligten ist es oft eine Herausforderung, den Überblick zu behalten. An welche Normen, Regeln und Richtlinien müssen sich die beauftragten Planer und Handwerker halten? Die nachfolgenden Informationen erklären die verschiedenen Begriffe und erläutern ihre rechtliche Bedeutung.
Titel | Bezeichnung | Link | |
---|---|---|---|
Diese Europäische Norm legt Anforderungen an einachsige Bänder für folgende Anwendungen fest: - an Fenstern und Zugangstüren; - an Brand- und Rauchschutztüren, die mit Türschließmitteln versehen sind, damit derartige Türen zuverlässig schließen und dadurch im Brandfall selbstschließend sind; - an verriegelten Türen auf Fluchtwegen, damit sich die Türflügel bei Freigabe frei bewegen können. Diese Europäische Norm enthält außerdem die statische Belastungsprüfung und die Prüfung des zulässigen Verschleißes bei einer Dauerbeanspruchung von Bändern, die am Tür- oder Fensterflügel angebracht sind und nur in eine Richtung öffnen.
|
Detail | ||
Der Zweck dieser Europäischen Norm ist es, den Herstellern, Konstrukteuren und Entwicklern von Möbeln
vergleichbare Informationen im Hinblick auf die Gebrauchstauglichkeit von allen Arten von Scharnieren mit
vertikaler Drehachse und deren Komponenten zur Verfügung zu stellen.
|
Detail |