a) Schlösser und Baubeschläge - Beschläge für Schiebetüren/-tore und Falttüren/-tore - Anforderungen und Prüfverfahren
Legt Anforderungen an die Konstruktion des manuellen Systems für Schiebetüren/-tore, Schiebetüren/-tore mit Eckumlenkung sowie zwei- und mehrflügelige Falttüren/-tore fest, schließt jedoch Türen-/Torflügel selbst aus. Zyklische Prüfungen, statische Beanspruchungen, Anfangsreibung und Prüfungen der Korrosionsbeständigkeit werden nur für Beschläge und Führungsschienen behandelt.
-
Norm
SN EN 1527+A1:2021
-
Normentitel
a) Schlösser und Baubeschläge - Beschläge für Schiebetüren/-tore und Falttüren/-tore - Anforderungen und Prüfverfahren
-
Normenbeschreibung
Legt Anforderungen an die Konstruktion des manuellen Systems für Schiebetüren/-tore, Schiebetüren/-tore mit Eckumlenkung sowie zwei- und mehrflügelige Falttüren/-tore fest, schließt jedoch Türen-/Torflügel selbst aus. Zyklische Prüfungen, statische Beanspruchungen, Anfangsreibung und Prüfungen der Korrosionsbeständigkeit werden nur für Beschläge und Führungsschienen behandelt.
-
Zusatzbeschreibung
Die Einteilung der Produktkategorie und der durchgeführten Prüfungen wird durch einen 9-teiligen Schlüssel dargestellt.
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Dabei haben die einzelnen Ziffern folgende Bedeutung
Ziffer 1 die Tür-/Torkategorie:
— Klasse 1 = Schiebetür/-tor
— Klasse 2 = Falttür/-tor (zweiflügelig) und Schiebetür/-tor mit Eckumlenkung
— Klasse 3 = mehrflügelige Falttür/mehrflügeliges Falttor (siehe Bild 8) und Schiebetor für freitragende
Ziffer 2 die Tür-/Tormasse:
— Klasse 1 = Tür/Tor mit einer Masse ≤ 50 kg
— Klasse 2 = Tür/Tor mit einer Masse > 50 kg
— Klasse 3 = Tür/Tor mit einer Masse > 100 kg
— Klasse 4 = Tür/Tor mit einer Masse > 200 kg
Ziffer 3 die Größe des Prüfflügels; Für Schiebetüren gilt:
— Klasse 2 = die Prüfflügelgröße muss 2 m hoch × 0,80 m breit sein
Ziffer 4 die Korrosionsbeständigkeit; Einteilung gem. EN 1670:
— Klasse 0 = nicht geprüft
— Klasse 1 = Geringe Beständigkeit
— Klasse 2 = Moderate Beständigkeit
— Klasse 3 = Hohe Beständigkeit
— Klasse 4 = Sehr hohe Beständigkeit
Ziffer 5 die Beständigkeit gegen Zuschlagen
Ziffer 6 die Beständigkeit bei horizontaler statischer Beanspruchungsprüfung
Ziffer 7 die Beständigkeit bei statischer Beanspruchungsprüfung
Ziffer 8 die Anfangsreibung
Ziffer 9 die Dauerfunktionstüchtigkeit -
Norm, Gesetz, Richtlinie, Vorschrift beschaffen
-
Mitgeltende Normen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Merkblätter
-
nicht harmonisiert
-
Arbeitsstatus: keine Aktivitäten
-
Steuergruppen
CEN/TC33/WG4/TG11
-
Hersteller
Sind Sie Mitglied?
Für Mitglieder bestehen zusätzliche Möglichkeiten. Nutzen Sie das Login für zusätzliche Informationen.