Skip to main content

Datenschutz bei Schliessanlagen - Leitfaden

Die SN CEN/TS 17814 ist eine technische Spezifikation, die vom CEN herausgegeben wurde. Die Spezifikation enthält Hinweise zu Daten, die bei der Konstruktion und Herstellung neuer mechanischer Schliessysteme verwendet werden, und dazu, wie diese Daten am besten geschützt und gesichert werden können. Der Anwendungsbereich der TS17814 bezieht sich nur auf mechanische Schlüsselsysteme, Anforderungen an die Sicherheit von Informationen über schlüsselbasierte und nicht schlüsselbasierte elektronische Zylinder werden nicht abgedeckt.

  • Norm

    SN CEN/TS 17814

  • Normentitel

    Datenschutz bei Schliessanlagen - Leitfaden

  • Normenbeschreibung

    Die SN CEN/TS 17814 ist eine technische Spezifikation, die vom CEN herausgegeben wurde. Die Spezifikation enthält Hinweise zu Daten, die bei der Konstruktion und Herstellung neuer mechanischer Schliessysteme verwendet werden, und dazu, wie diese Daten am besten geschützt und gesichert werden können. Der Anwendungsbereich der TS17814 bezieht sich nur auf mechanische Schlüsselsysteme, Anforderungen an die Sicherheit von Informationen über schlüsselbasierte und nicht schlüsselbasierte elektronische Zylinder werden nicht abgedeckt.

  • Zusatzbeschreibung

    Übersetzung durch FVSB, 1.9.2022

    Worum geht es?

    TS17814 ist eine neue technische Spezifikation, die vom CEN herausgegeben wurde. Die Spezifikation enthält Hinweise zu Daten, die bei der Konstruktion und Herstellung neuer mechanischer Schliesssysteme verwendet werden, und dazu, wie diese Daten am besten geschützt und gesichert werden können. Der Anwendungsbereich der TS17814 bezieht sich nur auf mechanische Schlüsselsysteme, Anforderungen an die Sicherheit von Informationen über schlüsselbasierte und nicht schlüsselbasierte elektronische Zylinder werden nicht abgedeckt.

     

    Warum?

    Die Normen für Schliessanlagen beschränken sich auf die Herstellung nach EN1303:2015 Schlösser und Baubeschläge – Schliesszylinder für Schlösser – Anforderungen und Prüfverfahren. Die Sicherheit einer Schliessanlage zu gewährleisten ist jedoch komplexer als der einfache Systemaufbau. Die Sicherheit einer Schliessanlage beginnt, bevor ein Schliesszylinder verstiftet oder ein Schlüssel gefräst wird, und endet lange nach der Lieferung und Installation der Anlage. Durch die Umsetzung der TS 17814 neben der EN1303:2015 werden zusätzliche Protokollebenen eingeführt, die zur Verbesserung der Sicherheit einer mechanischen Schliessanlage beitragen.

     

    Was?

    TS17814 ist eine freiwillige Spezifikation, die von interessierten Parteien umgesetzt werden kann. Schliessanlagen werden oft aus Bequemlichkeit bereitgestellt und erfordern daher nicht unbedingt die weiteren Sicherheitsstufen der TS17814. Die Bereitstellung von Schliessanlagen gemäss der Technischen Spezifikation ist nicht zwingend erforderlich.

    Einige Unternehmen können alle ihre neuen Schliessanlagen auf kommerzieller Basis gemäss TS17814 bereitstellen, oder die Annahme der technischen Spezifikation kann als kanal- oder kundenspezifisch betrachtet werden.

    Daten und Datensicherheit werden immer wichtiger. Endkunden, die sich der Sicherheit ihrer Daten bewusst sind, können ihre Lieferanten anweisen, ein Schliesssystem zu liefern, das gemäss der TS17814 entworfen, hergestellt und geliefert wird. Alternativ können Hersteller und Händler – sobald sie die Art und das Verständnis eines Projekts kennen – einen Endkunden darauf hinweisen, dass es in seinem Interesse sein könnte, die Bereitstellung einer Schliessanlage zu erwägen, die den Anforderungen der TS17814 entspricht.

     

    Wer?

    Die Lieferung einer Schliessanlage kann eine Reihe von Drittfirmen umfassen. TS17814 fasst anerkannte Best Practices der Branche zusammen, um Leitlinien für die Sicherheit von Schliessanlagendaten – die Informationen, die für die Entwicklung und Herstellung einer Schliessanlage benötigt werden – und für den Umgang mit diesen Informationen in der gesamten Lieferkette vom Endkunden bis zum Hersteller und allen Parteien dazwischen zu geben. Darüber hinaus enthält die Technische Spezifikation Hinweise darauf, wie die Hauptschlüsseldaten und die Schliessanlage während der Liefer-, Installations- und Wartungsverfahren gesichert werden können.

    Wenn die TS17814 für ein Schliessanlagen-Projekt übernommen wird, muss jeder Abschnitt (4.1 bis 4.9) von der jeweiligen Partei angewendet werden, damit sie wirksam bleibt. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Beteiligten klar angeben, an welchem Abschnitt des Schliessanlagen-Projektprozesses sie beteiligt sind.

    Akkreditierung – Die Einhaltung der Technischen Spezifikation 17814 kann in Form einer Selbsterklärung oder durch ein Audit einer dritten Partei erfolgen.

    Ein vorgeschlagenes Beispiel für eine Schliessanlagen-Projekt-Konformitätserklärung finden Sie unten. Einzelne Unternehmen und/oder Organisationen können ihre eigene Dokumentation erstellen, um Informationen über die Entwicklung, Herstellung, Lieferung, Installation und Wartung eines Schliesssystems gemäss TS17814 aufzuzeichnen und zu sammeln.

     

  • nicht harmonisiert
  • Arbeitsstatus: keine Aktivitäten
  • Steuergruppen

    CEN Technical Comitee (TC) 33 Doors, Windsows, Shutters and Building Hardware
    Working Group (WG) 4 Building Hardware
    Task Group (TG) 4 Locking cylinder
    CH: SIA/VSSB Fachgruppe Standards&Regulation

  • Hersteller

Sind Sie Mitglied?

Für Mitglieder bestehen zusätzliche Möglichkeiten. Nutzen Sie das Login für zusätzliche Informationen.

Zur Übersicht