Mehrfachverriegelungs-Schlösser und Schließbleche
Dieser europäische Norm-Entwurf legt Anforderungen und Prüfverfahren für die Dauerfunktionstüchtigkeit, Festigkeit, Schutzwirkung und Wirkungsweise von mechanisch betätigten Mehrfachverriegelungen und deren Schließblechen fest: a) zur Verwendung an Türen in Gebäuden; b) zur Verwendung an Feuer- und Rauchschutztüren, die mit Türschließeinrichtungen ausgestattet sind, damit diese Türen zuverlässig schließen und ein selbsttätiges Schließen im Brandfall erreicht ist; und c) zur Verwendung an geschlossenen Feuerschutztüren, um die Feuerintegrität der Türanlage aufrecht zu erhalten. Dieser europäische Norm-Entwurf umfasst mechanisch betätigte Mehrfachverriegelungen und deren Schließbleche, die entweder in ihrer Gesamtheit durch einen oder mehrere Hersteller gefertigt und in den Handel gebracht werden oder durch mehr als einen Hersteller aus Baugruppen montiert werden und dazu ausgelegt sind, als Kombination verwendet zu werden. Die Bewertung des Produktbeitrags zum Feuerwiderstand der spezifischen feuer- und/oder rauchbeständigen Türeneinheit gehört nicht zum Anwendungsbereich dieses europäischen Norm-Entwurfs. Dieser europäische Norm-Entwurf gilt nicht für mechanisch/elektromechanische Zylinder, Griffe, Schlösser für Fenster, Vorhängeschlösser, Schlösser für Tresore, Möbelschlösser oder Gefängnisschlösser. Der vorliegende europäische Norm-Entwurf trifft keine Festlegungen für Schlösser und deren Schließbleche, die durch EN 12209 behandelt werden.
-
Norm
prEN 15685
-
Normentitel
Mehrfachverriegelungs-Schlösser und Schließbleche
-
Normenbeschreibung
Dieser europäische Norm-Entwurf legt Anforderungen und Prüfverfahren für die Dauerfunktionstüchtigkeit, Festigkeit, Schutzwirkung und Wirkungsweise von mechanisch betätigten Mehrfachverriegelungen und deren Schließblechen fest: a) zur Verwendung an Türen in Gebäuden; b) zur Verwendung an Feuer- und Rauchschutztüren, die mit Türschließeinrichtungen ausgestattet sind, damit diese Türen zuverlässig schließen und ein selbsttätiges Schließen im Brandfall erreicht ist; und c) zur Verwendung an geschlossenen Feuerschutztüren, um die Feuerintegrität der Türanlage aufrecht zu erhalten. Dieser europäische Norm-Entwurf umfasst mechanisch betätigte Mehrfachverriegelungen und deren Schließbleche, die entweder in ihrer Gesamtheit durch einen oder mehrere Hersteller gefertigt und in den Handel gebracht werden oder durch mehr als einen Hersteller aus Baugruppen montiert werden und dazu ausgelegt sind, als Kombination verwendet zu werden. Die Bewertung des Produktbeitrags zum Feuerwiderstand der spezifischen feuer- und/oder rauchbeständigen Türeneinheit gehört nicht zum Anwendungsbereich dieses europäischen Norm-Entwurfs. Dieser europäische Norm-Entwurf gilt nicht für mechanisch/elektromechanische Zylinder, Griffe, Schlösser für Fenster, Vorhängeschlösser, Schlösser für Tresore, Möbelschlösser oder Gefängnisschlösser. Der vorliegende europäische Norm-Entwurf trifft keine Festlegungen für Schlösser und deren Schließbleche, die durch EN 12209 behandelt werden.
-
Zusatzbeschreibung
Die Eigenschaften der Mehrfachverriegelungen werden durch einen zehnstelligen Klassifizierungsschlüssel ausgedrückt. Im Einzelnen verbergen sich dahinter:
1. Stelle: Gebrauchskategorie (drei Klassen möglich)
2. Stelle: Dauerfunktionstüchtigkeit (zehn Klassen möglich)
3. Stelle: Türmasse und Schließkraft (zehn Klassen möglich)
4. Stelle: Eignung für die Verwendung an Feuer-/Rauchschutztüren (vier Kategorien möglich)
5. Stelle: Sicherheit (Klassen 0)
6. Stelle: Korrosionsbeständigkeit und Temperatur (acht Klassen möglich)
7. Stelle: Sicherheit durch Verriegelungspunkte (acht Klassen möglich)
8. Stelle: Schlüsselkennung von Zuhaltungspunkten (neun Klassen möglich)
9. Stelle: Sicherheit durch Aushebelschutzpunkte (acht Klassen möglich)
10. Stelle: Sicherheit für Türanzugspunkte (fünf Klassen möglich)
Die Ausführungen beziehen sich auf die Fassung prEN 15685:2019 (Normentwurf).Die Klassifizierungsergebnisse der Produkte aus dieser Norm können für die Eignung und Austauschbarkeit der Mehrfachverrieglung im Bereich Brand- und Einbruchschutz in den Türelementen herangezogen werden.
-
nicht harmonisiert
-
Arbeitsstatus: in Arbeit
-
Steuergruppen
CEN TC33/WG4/TG3
SIA BK-33 -
Hersteller
Sind Sie Mitglied?
Für Mitglieder bestehen zusätzliche Möglichkeiten. Nutzen Sie das Login für zusätzliche Informationen.